Rantum Capital Investment News

RANTUM-PORTFOLIOUNTERNEHMEN AQUA GROUP NIMMT NEUE WACHSTUMSFINANZIERUNG AUF UND SETZT ERFOLGREICHE BUY & BUILD-STRATEGIE FORT

  • Weitere Zukäufe führen zu regionaler Stärkung der Aqua Group in Bayern und Ausweitung der Präsenz durch Markteintritt in Nordrhein-Westfalen
  • Crescent Capital stellt die Finanzierung zur Ablösung bestehender Bankverbindlichkeiten und Fortsetzung der Akquisitionsstrategie
  • Strategische Integration der Add-ons zur Hebung weiterer operativer Synergien

Die Aqua Group GmbH („Aqua Group“) ist ein führender Full-Service-Anbieter für Wasser- und Brandschadensanierung einschließlich Diagnose, Beseitigung, Trocknung und Wiederherstellung von Schäden mit einem bestehenden regionalen Fokus in Mittel- und Süddeutschland. Die gesamte Wertschöpfungskette von der Diagnose bis zur Schadensregulierung abdeckend, agiert das Unternehmen als Bindeglied zwischen Versicherungsunternehmen, Hausverwaltungen, Geschädigten und weiteren Stakeholdern.

Der Erwerb weiterer Add-ons in den strategisch wichtigen Regionen Nordbayern und Nordrhein-Westfalen ist für die Buy & Build-Plattform ein weiterer bedeutender Schritt in ihrer Entwicklung hin zu einem deutschlandweit führenden Wasser- und Brandschadensanierer.

Die von der Aqua Group aufgenommene Wachstumsfinanzierung dient der Refinanzierung bestehender Bankverbindlichkeiten sowie der Finanzierung mehrerer Zukäufe. Das von Crescent Capital bereitgestellte Finanzierungspaket ermöglicht darüber hinaus auch den zukünftigen Erwerb weiterer Gesellschaften im Rahmen der verfolgten Buy & Build-Strategie.

Hartwig Finger, Geschäftsführer der Aqua Group, kommentiert: „Der Erwerb weiterer inhabergeführter Unternehmen ist der nächste, strategisch wichtige Schritt für unsere Gruppe, wodurch wir eine vollständige Marktabdeckung in Bayern und einen schnellen Markteintritt in Nordrhein-Westfalen erreichen. Wir freuen uns, mit Crescent Capital einen starken und renommierten Partner gewonnen zu haben, der das weitere Wachstum der Aqua Group langfristig unterstützt.“

Markus Wenz, Managing Director bei Rantum Capital, ergänzt: „Die Partnerschaft mit Crescent Capital ist ein bedeutender Meilenstein für die Aqua Group. Die Finanzierung ermöglicht es uns, die erfolgreiche Buy & Build-Strategie auch zukünftig konsequent umzusetzen und die Marktposition der Aqua Group auf ihrem Weg zu einem deutschlandweiten Spieler nachhaltig zu stärken. Gleichzeitig möchten wir uns bei der Hypo Vorarlberg Bank und der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich für die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung der Aqua Group in den letzten Jahren bedanken.“

Die Aqua Group und der Rantum Private Equity Fund II wurden bei den verschiedenen Transaktionen von RSM Ebner Stolz (Dr. Roderich Fischer, Holger Beck, Matthias Krankowsky, Alexander Stoll, Dr. Tobias Weiss) beraten. Herter & Co. – Teneo Capital Advisory (Paul Kim, Marvin Wruck) hat die Aqua Group und den Rantum Private Equity Fund II als exklusiver Debt Advisor beraten. Die Fremdkapitalfinanzierung wurde von Crescent Capital (Nicole Waibel, Jannik Callenberg) bereitgestellt. Die Anwaltskanzlei McDermott Will & Emery (Dr. Matthias Weissinger, Alexander Klein) hat die Aqua Group sowie den Rantum Private Equity Fund II bei der Verhandlung der Fremdkapitalfinanzierung rechtlich beraten.

 

Über die Aqua Group

Die Aqua Group GmbH mit Hauptsitz in Holzkirchen (Bayern) ist ein überregional führender Anbieter von Wasser- und Brandschadensanierung mit über 35 Niederlassungen und mehr als 550 Mitarbeitern. Die Gruppe wurde 2021 mit der Übernahme eines Nukleus für eine Buy & Build-Strategie mit dem Ziel der Konsolidierung unabhängiger Anbieter mit familiärer Unternehmenskultur begründet. Die Aqua Group verfügt über einen diversifizierten und renommierten Kundenstamm im B2B-Bereich und wickelt jährlich über 30.000 Projekte ab. Weitere Informationen über die Aqua Group finden Sie unter www.aquagroup-gmbh.de.

 

Über Crescent Capital

Crescent ist ein globaler Kreditinvestmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von 46 Mrd. USD (Stand: 31. Dezember 2024). Seit über 30 Jahren konzentriert sich das Unternehmen auf Kredite unterhalb der Investment-Grade-Kategorie durch Strategien, die in marktfähige und privat platzierte Fremdkapitalinstrumente investieren, darunter vorrangige Bankdarlehen, Hochzinsanleihen sowie private vorrangige, Unitranche und nachrangige Darlehen. Crescent hat seinen Hauptsitz in Los Angeles und Niederlassungen in New York, Boston, Chicago und London. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 230 Mitarbeiter. Crescent ist Teil von SLC Management, dem Geschäftsbereich für institutionelle Alternative Investments und traditionelles Asset Management von Sun Life. Weitere Informationen über Crescent finden Sie unter www.crescentcap.com.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen